Home /

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen

Reading Time: 11 minutes

Datum des Inkrafttretens: Juni 17, 2020

Vielen Dank für Ihren Besuch bei Our Today. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Online-Informationspraktiken und die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die über unsere Websites, Dienste und Anwendungen (jede “Site” oder zusammenfassend die “Sites”) erfassten Informationen haben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für jede Website, die direkt mit dieser Richtlinie verlinkt ist. Für bestimmte Angebote auf unseren Websites können zusätzliche Hinweise zu unseren Informationspraktiken und Wahlmöglichkeiten vorhanden sein. Bitte lesen Sie diese zusätzlichen Informationen zum Datenschutz, um zu verstehen, wie sie für Sie gelten. Unsere Datenschutzpolitik soll Transparenz über unsere Datenschutzpraktiken und -grundsätze schaffen.

INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

Wir können verschiedene Arten von Informationen während Ihrer Interaktionen mit unseren Websites und durch unsere Werbung und Medien im Internet und in mobilen Anwendungen sammeln. Diese Informationen können persönliche Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Postanschrift, E-Mail-Adresse und bestimmte Zahlungsinformationen), technische Informationen (z. B. technische Informationen, einschließlich Gerätekennung, IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) und Nutzungsinformationen (z. B. wie Sie unsere Websites nutzen und auf ihnen navigieren, sowie Informationen über Inhalte oder Werbung, die Ihnen angezeigt wurden oder auf die Sie geklickt haben) umfassen. Wir können diese Arten von Informationen miteinander kombinieren und bezeichnen alle diese Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie als “Informationen”. Informationen können wie unten beschrieben und durch die Verwendung von Cookies, Web Beacons, Pixeln und anderen ähnlichen Technologien durch uns oder durch andere Unternehmen in unserem Namen gesammelt werden. Im Folgenden beschreiben wir die Arten von Informationen, die wir sammeln können:

Informationen zur Registrierung, zum Konto und zur Anmeldung. Wir können im Zuge Ihrer Nutzung oder Registrierung auf unseren Websites Informationen sammeln. Wenn Sie z. B. ein Konto erstellen, sich für eine Anwendung registrieren oder diese herunterladen oder sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung anmelden, können Sie uns bestimmte persönliche Daten zur Verfügung stellen. Zu dieser Art von personenbezogenen Daten gehören: Name, Telefonnummer, Postanschrift, Faxnummer, E-Mail-Adresse oder bestimmte Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten- und Rechnungsdaten). Wir können auch Informationen über Ihr Interesse an und Ihre Nutzung von verschiedenen Produkten, Programmen, Dienstleistungen und Inhalten erhalten, die auf oder über unsere Sites verfügbar sind.

Andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Auf einigen Websites können Sie andere Informationen über sich selbst weitergeben, z. B. indem Sie die Informationen auf der Website der Website oder in der Community der Website veröffentlichen und weitergeben. In manchen Fällen können Sie uns auch sensiblere personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, z. B. Informationen über Ihren körperlichen oder geistigen Gesundheitszustand, biometrische Daten, Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Ansichten oder Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft. Wir können diese Art von sensiblen Daten zum Beispiel erfassen, wenn Sie an Umfragen, Fokusgruppen oder Testmöglichkeiten für neue Produkte, Programme oder Dienstleistungen teilnehmen. Wir erheben diese sensiblen Daten mit Ihrer Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, und wir ergreifen besondere Maßnahmen, um sie zu schützen und ihre Verwendung auf die Zwecke zu beschränken, für die sie bereitgestellt wurden.

Informationen von anderen, die Freunde einladen. Auf einigen unserer Websites können wir Informationen sammeln, die andere Personen über Sie übermitteln. So kann ein Freund beispielsweise Informationen übermitteln, um Sie zur Teilnahme an einem Angebot einzuladen, Empfehlungen auszusprechen oder Inhalte zu teilen. Durch die Bearbeitung dieser Anfragen können wir Ihre Informationen erhalten, einschließlich Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Informationen über Ihr Interesse an und Ihre Nutzung von verschiedenen Produkten, Programmen, Dienstleistungen und Inhalten. Einige unserer Websites ermöglichen es den Benutzern auch, Freunde zur Teilnahme an Aktivitäten einzuladen, indem sie die Kontaktdaten ihrer Freunde angeben oder Kontakte aus Ihrem Adressbuch oder von anderen Websites importieren.

Informationen aus anderen Quellen. Wir können gelegentlich Informationen, die wir online erhalten, mit anderen Informationen kombinieren, einschließlich Nutzungsinformationen von unseren anderen Websites und unserer Online-Werbung und Medien. Wir können Informationen auch mit Informationen aus verschiedenen anderen Quellen oder externen Aufzeichnungen ergänzen oder kombinieren, z. B. mit demografischen, transaktionsbezogenen oder persönlichen Informationen, und wir können diese kombinierten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

Soziale Medien. Sie können einige unserer Inhalte und Angebote wie Videos, Spiele, Anwendungen und andere Angebote in oder über Communities, Foren und Social-Media-Websites, -Dienste, -Plug-ins und -Anwendungen von Drittanbietern (Social Media Sites”) nutzen. Wenn Sie über Social Media Sites auf unsere Sites oder Inhalte verlinken oder mit ihnen interagieren, erlauben Sie uns möglicherweise, bestimmte Informationen von Ihrem Social Media-Konto zu erhalten (z. B. Name, Benutzer-ID, E-Mail-Adresse, Profilfoto, Fotos und Videos, Geschlecht, Geburtstag, Standort, Ihre Freundesliste und deren Kontaktdaten, Personen, denen Sie folgen und/oder die Ihnen folgen, Ihre Beiträge oder “Likes”). Wir können auch Informationen aus Ihrer Interaktion mit unseren Inhalten erhalten (z. B. betrachtete Inhalte, Spielleistung, Highscores und Informationen über Werbung, die Ihnen angezeigt wurde oder auf die Sie geklickt haben). Indem Sie diese Informationen zur Verfügung stellen oder anderweitig mit unseren Websites über Social-Media-Sites interagieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Informationen von den Social-Media-Sites in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Informationen darüber, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf Social-Media-Sites anpassen können und wie diese Social-Media-Sites mit Ihren persönlichen Daten und Inhalten umgehen, finden Sie in den jeweiligen Datenschutz-Hilfsanleitungen, Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen.

Öffentliche Foren. Wenn Sie Informationen oder Inhalte, wie z. B. Fotos, Briefe, Videos oder Kommentare, während der Teilnahme an Online-Foren auf unseren Websites posten oder freigeben oder wenn Sie mit unseren Websites über Social-Media-Sites interagieren, können diese Informationen oder Inhalte und Ihr Benutzername je nach Ihren Datenschutzeinstellungen im Internet oder innerhalb einer Gemeinschaft von Benutzern öffentlich werden. Wir können die weitere Verwendung dieser Informationen nicht verhindern, wenn Sie sie in einem öffentlich zugänglichen Forum weitergeben. Informationen darüber, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf Social-Media-Sites anpassen können und wie diese Social-Media-Sites mit Ihren persönlichen Daten und Inhalten umgehen, finden Sie in den jeweiligen Datenschutz-Hilfsanleitungen, Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen.

Informationen zum Standort. Wir haben möglicherweise Zugang zu bestimmten Informationen über Ihren Standort, wie z. B. Ihr Land oder Ihre Adresse, wenn Sie diese zur Verfügung stellen oder über Geräteinformationen (z. B. eine IP-Adresse). Wenn Sie über Ihr Mobilgerät auf unsere Websites zugreifen, können wir Informationen über den genauen Standort Ihres Geräts erfassen.

Zugang zur Kamera. Für einige Websites bitten wir Sie um die Erlaubnis, auf die Kamera Ihres Geräts zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Erlaubnis erteilen, können Sie innerhalb der App Fotos oder Videos aufnehmen oder auf bestimmte Augmented-Reality-Funktionen (AR”) zugreifen. Einige dieser Funktionen können sich auf Kamerasysteme stützen, die die Bewegungen Ihrer Augen und anderer Gesichtsmerkmale oder Ihrer unmittelbaren Umgebung verfolgen, um AR-Effekte anzuwenden. Die von der Gesichtsscantechnologie erfassten Informationen werden nur verwendet, um Ihnen diese Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen, und bleiben nur während der Nutzung der AR-Funktionen auf dem Gerät gespeichert. Die Gesichtsdaten werden weder auf unseren Systemen gespeichert noch an Dritte weitergegeben.

Informationen zur Videoanzeige. Für einige Websites sammeln wir Informationen über die Filme, Fernsehsendungen und URLs, die Sie sich ansehen.

Technische und Nutzungsinformationen. Wir erfassen auch bestimmte technische und Nutzungsinformationen, wenn Sie unsere Websites nutzen, z. B. die Art des Geräts, des Browsers und des Betriebssystems, das Sie verwenden, Ihren Internetdienstanbieter oder Mobilfunkbetreiber, die eindeutige Gerätekennung, IDFA oder IDFV, die MAC-Adresse, die IP-Adresse, die Geräte- und Browsereinstellungen, die von Ihnen genutzten Webseiten und mobilen Anwendungen, die Werbung, die Sie sehen und mit der Sie interagieren, sowie bestimmte Nutzungsinformationen der Website. In unserem Abschnitt Cookies und andere technische Informationen finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir diese Technologien zur Erfassung dieser Informationen verwenden können.

WIE WIR DIE INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verwenden die Informationen für die Zwecke, die in dieser Richtlinie beschrieben oder zum Zeitpunkt der Erfassung oder mit Ihrer Zustimmung offengelegt wurden.

Bereitstellung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden die Informationen, die wir über unsere Websites über Sie sammeln, um Ihre Anfragen zu erfüllen und Ihre Nutzung unserer Produkte, Programme, Dienstleistungen und Inhalte bereitzustellen oder zu analysieren, um die gemeinsame Nutzung und andere Interaktionen mit Social-Media-Sites zu erleichtern und um Ihre Erfahrungen und unsere Angebote bereitzustellen, zu entwickeln, zu pflegen, zu personalisieren, zu schützen und zu verbessern. Wir verwenden die auf unseren Websites gesammelten Informationen zum Beispiel, um Ihnen folgende Aktivitäten zu ermöglichen (i) Trailer, Filme, Programme und Videoclips ansehen, (ii) Unterhaltungsnachrichten und -updates erhalten, (iii) Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Inhalte zu erhalten, (iv) auf der Grundlage Ihres Standorts personalisierte Informationen oder Funktionen zu finden und darauf zuzugreifen (z. B. Geschäfte, Kinos oder Vorstellungszeiten zu finden), (v) digitale Inhalte oder Kinokarten kaufen, (vi) Spiele spielen, (vii) sich mit interaktiven Funktionen, Aktivitäten und Social Media Sites zu beschäftigen, (viii) Kommentare, Inhalte und Bewertungen zu lesen und zu veröffentlichen, oder (ix) an Werbeaktionen, Wettbewerben und Verlosungen teilzunehmen. Wir können Informationen auch verwenden, um Produkte, Programme und Dienstleistungen von uns und unseren verbundenen Unternehmen, Geschäftspartnern und ausgewählten Dritten anzubieten, zu vermarkten und zu bewerben, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

Kommunikation mit Ihnen und anderen. Wir verwenden Informationen über Sie, um mit Ihnen zu kommunizieren, wie zum Beispiel (i) um Sie zu benachrichtigen, wenn Sie eines unserer Preisausschreiben oder Gewinnspiele gewonnen haben oder wenn wir Änderungen an unseren Richtlinien oder Benutzervereinbarungen vornehmen, (ii) um Ihre Anfragen zu beantworten, (iii) um mit Ihnen über Ihre Einkäufe oder Transaktionen zu kommunizieren, (iv) um Sie bezüglich Ihres Kontos zu kontaktieren, oder (v) um Ihnen Informationen über Werbeaktionen, Angebote und Funktionen der Website zu senden. Sie können sich auch dafür entscheiden, Push-Benachrichtigungen von uns auf Ihrem Mobilgerät zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Inhalte zur Veröffentlichung online oder in anderen Foren einzureichen, können wir Ihren Bildschirmnamen und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, auf unseren Websites, im Internet oder an anderer Stelle veröffentlichen. Wir verwenden Informationen, die Sie über andere Personen zur Verfügung stellen, damit wir ihnen in Ihrem Namen oder über unsere Websites Einladungen, Werbeaktionen oder andere Inhalte senden können. Von Zeit zu Zeit können wir diese Informationen auch verwenden, um ihnen Produkte, Programme oder Dienstleistungen von uns und unseren verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern anzubieten, zu vermarkten oder zu bewerben.

Verwendung von technischen und Nutzungsinformationen. Wir verwenden technische und Nutzungsinformationen, um das Design, die Funktionalität und den Inhalt unserer Websites zu verbessern und um Ihre Erfahrungen mit unseren Websites und Angeboten zu personalisieren. Wir verwenden diese Informationen (i) um unsere Websites, Produkte, Programme und Dienstleistungen bereitzustellen, zu entwickeln, zu pflegen, zu personalisieren, zu schützen und zu verbessern und um unser Geschäft zu betreiben, (ii) zur Durchführung von Analysen, einschließlich der Analyse und Berichterstattung über die Nutzung und Leistung unserer Websites, (iii) zum Schutz vor, zur Ermittlung und zur Verhinderung von Betrug und anderen rechtswidrigen Handlungen, (iv) um aggregierte Daten über Gruppen oder Kategorien unserer Nutzer zu erstellen, und (iv) für uns und unsere verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und ausgewählte Dritte, um Produkte, Programme oder Dienstleistungen gezielt anzubieten, zu vermarkten oder zu bewerben.

Einhaltung der Vorschriften. Wir können die von uns gesammelten Informationen verwenden, um Aktivitäten auf unseren Websites zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, betrügerisch sein könnten, gegen das Urheberrecht oder andere Regeln verstoßen oder anderweitig illegal sind, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und um unsere Rechte sowie die Rechte und die Sicherheit unserer Benutzer und anderer zu schützen.

INFORMATIONSAUSTAUSCH UND OFFENLEGUNG

Wir können Informationen auf die folgende Weise oder für jeden anderen zum Zeitpunkt der Erfassung angegebenen Zweck weitergeben und offenlegen:

Mit Ihrer Zustimmung. Wir können Informationen weitergeben, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen.

Rechtliche Zwecke und Strafverfolgung. Wir können Informationen als Reaktion auf ein rechtliches Verfahren offenlegen, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung oder als Reaktion auf eine Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde. Wir können solche Informationen auch an Dritte weitergeben: (i) im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung, (ii) wenn wir glauben, dass es notwendig ist, um illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, (iii) in Situationen, die Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere Regeln beinhalten können, (iv) zum Schutz unserer Rechte sowie der Rechte und der Sicherheit anderer, und (v) wie sonst gesetzlich vorgeschrieben.

Änderung der Kontrolle. Wir können Informationen im Falle einer Geschäftstransaktion übertragen, z. B. wenn wir oder eine unserer Geschäftseinheiten oder unsere relevanten Vermögenswerte von einem anderen Unternehmen erworben, an dieses verkauft oder mit diesem fusioniert werden oder im Rahmen eines Konkursverfahrens oder einer Unternehmensumstrukturierung.

Anbieter von Dienstleistungen. Unsere Vertreter und Auftragnehmer können Zugang zu Informationen haben, um die Dienstleistungen, die sie für uns erbringen, auszuführen, wie z. B. die Erstellung, Wartung, das Hosting und die Bereitstellung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen, die Durchführung von Marketingmaßnahmen, die Abwicklung von Zahlungen, die Bearbeitung von E-Mails und Bestellungen, die Verwaltung von Wettbewerben, die Durchführung von Untersuchungen und Analysen oder den Kundendienst.

Geschäftspartner und Dritte. Wir können Informationen auch an Geschäftspartner und Dritte weitergeben (z. B. andere Unternehmen, Einzelhändler, Forschungsorganisationen, Werbetreibende, Werbeagenturen, Werbenetzwerke und -plattformen, partizipative Datenbanken, Verlage und gemeinnützige Organisationen), die Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten möchten.

Verlinkte Seiten. Einige unserer Websites enthalten Links zu anderen Websites, einschließlich Social-Media-Sites, deren Informationspraktiken sich von den unseren unterscheiden können. Informationen, die Sie an andere Websites übermitteln, unterliegen den Datenschutzrichtlinien und -bedingungen der anderen Websites.

Sponsoren und Co-Promotions. Gelegentlich bieten wir Inhalte oder Programme an (z. B. Preisausschreiben, Verlosungen, Werbeaktionen, Spiele, Anwendungen oder Social-Media-Integrationen), die von bestimmten Parteien gesponsert oder mit deren Markenzeichen versehen sind. Aufgrund dieser Beziehungen können die Sponsor- oder Co-Branding-Parteien Informationen von Besuchern sammeln oder erhalten, die an der Aktivität teilnehmen. Wir haben keine Kontrolle über die Nutzung dieser Informationen durch die Sponsoren oder Co-Branding-Partner. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien solcher Sponsoren oder Co-Branding-Partner zu lesen, um sich über deren Datenpraktiken zu informieren, bevor Sie Informationen über gesponserte oder Co-Branding-Inhalte oder -Programme bereitstellen.

Werbenetzwerke. Wir können bestimmte Informationen an Dritte weitergeben, um Ihnen Werbung zukommen zu lassen, die auf Ihren Interessen basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Wahlmöglichkeiten für Anzeigen.

COOKIES UND ANDERE TECHNISCHE INFORMATIONEN

Cookies und andere Technologien. Wir und unsere verbundenen Unternehmen, Anbieter und Geschäftspartner können “Cookies” an Ihren Computer senden oder ähnliche Technologien verwenden, um Ihre Online-Erfahrung auf unseren Websites und durch unsere Werbung und Medien im Internet und in mobilen Anwendungen zu verstehen und zu verbessern.

Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Wir können auch Pixel oder “Web Beacons” verwenden, die Ihre Nutzung unserer Websites überwachen. Web Beacons sind kleine Code-Strings, die eine Methode zur Bereitstellung eines grafischen Bildes auf einer Webseite bieten, um Daten zu übertragen, wie z. B. die IP-Adresse des Computers, der die Seite, auf der das Web Beacon erscheint, heruntergeladen hat, die URL der Seite, auf der das Web Beacon erscheint, die Zeit, zu der die Seite, die das Web Beacon enthält, angesehen wurde, die Art des Browsers, der das Web Beacon abgerufen hat, und die Identifikationsnummer eines Cookies auf dem Computer, der zuvor von diesem Server platziert wurde. Wir können auch “Software Development Kits” (“SDKs”) in unsere Anwendungen integrieren, die ähnliche Funktionen wie Cookies und Web Beacons erfüllen. So können SDKs beispielsweise technische und Nutzungsdaten wie Kennungen von Mobilgeräten und Ihre Interaktionen mit der Website und anderen mobilen Anwendungen erfassen.

Wir können Cookies und andere Technologien verwenden, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen, Ihre Präferenzen zu verwalten, bestimmte Website-Funktionen bereitzustellen und Informationen über Interaktionen mit unseren Websites, unseren Inhalten und unserer Kommunikation zu sammeln. Wenn wir beispielsweise mit Ihnen per HTML-fähiger E-Mail korrespondieren, erfahren wir durch Web-Beacons und andere Technologien, ob Sie unsere E-Mail erhalten und geöffnet, auf einen Link geklickt oder anderweitig mit unseren Inhalten interagiert haben, und diese Informationen können mit zuvor erfassten Informationen verknüpft werden.

Wir können auch Cookies und andere Technologien verwenden (i) um unsere Websites, Produkte, Programme und Dienstleistungen bereitzustellen, zu entwickeln, zu pflegen, zu personalisieren, zu schützen und zu verbessern und um unser Geschäft zu betreiben, (ii) zur Durchführung von Analysen, einschließlich der Analyse und Berichterstattung über die Nutzung und Leistung unserer Websites und Marketingmaterialien, (iii) zum Schutz vor, zur Ermittlung und zur Verhinderung von Betrug und anderen rechtswidrigen Handlungen, (iv) um aggregierte Daten über Gruppen oder Kategorien unserer Nutzer zu erstellen, (v) zur Synchronisierung von Nutzern zwischen Geräten, verbundenen Unternehmen, Geschäftspartnern und ausgewählten Dritten und (vi) für uns und unsere verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und ausgewählte Dritte, um Produkte, Programme oder Dienstleistungen gezielt anzubieten, zu vermarkten oder zu bewerben. Cookies und andere Technologien erleichtern, verwalten und messen auch die Leistung von Werbung, die auf oder durch uns und/oder andere Netzwerke oder Websites angezeigt oder geliefert wird. Mit dem Besuch der Website, ob als registrierter Benutzer oder anderweitig, erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass Sie uns Ihr Einverständnis geben, Ihre Aktivitäten und Ihre Nutzung der Website mit Hilfe der oben beschriebenen Technologien sowie ähnlicher, in der Zukunft entwickelter Technologien zu verfolgen, und dass wir solche Verfolgungstechnologien in den E-Mails, die wir Ihnen senden, verwenden können.

Verwaltung von Cookies und anderen Technologien. Cookies können entweder dauerhaft (d. h. sie bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie löschen) oder temporär (d. h. sie bleiben nur so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen) sein. Überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen, um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen können.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies von uns oder einer anderen Website ablehnt. Die Kontrolle von Cookies über die Browsersteuerung schränkt unsere Nutzung anderer Technologien nicht ein. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Einstellungen Ihres Browsers. Die Blockierung von Cookies oder ähnlichen Technologien kann jedoch dazu führen, dass Sie auf einige unserer Inhalte oder Funktionen der Website nicht zugreifen können.

Einige unserer Websites können lokal gespeicherte Objekte (“LSOs”) verwenden, um bestimmte Inhalte wie Video-on-Demand, Videoclips oder Animationen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Adobes Flash Player und ähnliche Anwendungen verwenden diese Technologie, um sich ähnlich wie Browser-Cookies an Einstellungen, Präferenzen und Nutzung zu erinnern. Flash-Cookies werden nicht über Ihren Webbrowser verwaltet, aber Sie können über die Website von Adobe auf Ihre Flash-Verwaltungstools zugreifen. Möglicherweise bietet Ihr Browser auch andere Tools zum Löschen oder Ablehnen anderer LSOs an; bitte prüfen Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder das Hilfemenü für weitere Informationen.

Einige unserer Websites können Google Analytics zur Analyse des Datenverkehrs verwenden. Weitere Informationen über Google Analytics-Cookies finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage. Um Google Analytics in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Websites zu deaktivieren, können Sie das über diesen Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.

INFORMATIONSSICHERHEIT

Wir haben angemessene Kontrollen eingeführt, um die persönlichen Daten, die wir über die Websites sammeln, zu schützen. Allerdings sind keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt, und wir können Ihnen nicht versichern, dass die von uns erfassten persönlichen Daten niemals unbefugt abgerufen oder verwendet werden.